Home » » 1.1 Frühere Planungen

1.1 Frühere Planungen

auf den beiden Strängen dann nur noch von jeweils einer Linie bedient. Die Stammstrecke 3 hat eine Gesamtlänge von 18,3 Kilometern und 22 U-Bahnhöfe. Sie verläuft ausschließlich auf Münchner Stadtgebiet und bis auf 300 Meter am südöstlichen Ende im Stadtteil Neuperlach vollständig im Tunnel.
Außerdem verkehrt auf dem Abschnitt Innsbrucker Ring–Neuperlach Zentrum seit dem 12. Dezember 2011 die Verstärkungslinie U7, die nur in der Hauptverkehrszeit fährt.
Der Bau der dritten Stammstrecke begann 1977. Im März 1984 wurde ein erstes Teilstück zwischen Westendstraße und Karlsplatz (Stachus) eröffnet. Nach einer ersten Erweiterung 1986 zum Odeonsplatz wurde bereits im Oktober 1988 der jetzige Ausbauzustand erreicht. Für die Zukunft sind ein Anschluss an den Bahnhof München-Pasing im Westen und eine Verlängerung der U4 im Osten bis Englschalking geplant, ein Baubeginn für diese Erweiterungen ist jedoch noch nicht festgelegt worden.
Inhaltsverzeichnis  [Verbergen]
1 Geschichte
1.1 Frühere Planungen
1.2 Realisierung
2 Verlauf
2.1 West (U5)
2.2 Zentrum (U4 und U5)
2.3 Süd-Ost (U5)
2.4 Nord-Ost (U4)
3 Betrieb
3.1 U4
3.2 U5
3.3 U7
3.4 Frühere Linien
4 Planungen
4.1 Pasing
4.2 Englschalking
5 Trivia
6 Weiterführende Informationen
6.1 Siehe auch
6.2 Literatur
6.3 Weblinks
7 Einzelnachweise
Geschichte[Bearbeiten]

Frühere Planungen[Bearbeiten]
Jika Anda menyukai Artikel di blog ini, Silahkan klik disini untuk berlangganan gratis via email, dengan begitu Anda akan mendapat kiriman artikel setiap ada artikel yang terbit di Creating Website

0 comments:

Post a Comment

 
Support : Creating Website | Johny Template | Mas Template
Copyright © 2011. Baubedarf - All Rights Reserved
Template Modify by Creating Website
Proudly powered by Blogger